Nachfolge
Angesichts dessen, dass sich das aktuelle iPhone gerade in Europa wegen dem fehlenden UMTS-Support offenbar nur schleppend verkauft, wäre es höchst an der Zeit für einen Nachfolger. Glaubt man den Einschätzungen der Analysten von Citi soll dieser tatsächlich schon in wenigen Wochen präsentiert werden.
9.Juni
Diese gehen davon aus, dass Apple-Boss Steve Jobs seine Keynote auf der Worldwide Developers Conference in San Francisco zur Präsentation nutzen wird. Als Datum würde damit der 9. Juni feststehen.
Absatz
Dass ein neues iPhone nicht mehr fern sein kann, belegen auch die Prognosen von Apple selbst. Dort versprach man nämlich vor kurzem anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen einen Absatz von 10 Millionen iPhones in diesem Jahr. Eine Zahl, die man mit den derzeitigen Verkaufszahlen kaum erreichen könnte.
Lager
Auch berichten zahlreiche Händler davon, dass derzeit eine Verknappung der iPhone-Lieferungen bemerkbar ist. Etwas das zur üblichen Apple-Herangehensweise, vor einem neuen Produktlaunch die Lage leeren zu lassen, passen würde.
Infos
Unterdessen will das Nachrichtenportal Engadget neue Informationen über das UMTS-iPhone in Erfahrung gebracht haben: Demnach soll das Gerät etwas dicker als die Vorgängergeneration sein und eine schwarze Rückseite auch glänzendem Kunststoff besitzen.
Ausbesserungen
Korrigiert hat man demnach die Lage der Kopfhörerbuchse, bisher ließ sich hier nicht jeder Mini-Klinken-Stecker auch problemlos anbringen. Neben dem UMTS-Support soll das neue iPhone auch einen GPS-Empfänger beinhalten, um eine genaue Positionsbestimmung vornehmen zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen