Mit dem Umstieg auf Intel-CPUs hat Apple zwischen Anfang und Mitte 2006 zum letzten Mal seiner Notebook-Reihe ein grundlegend neues Design verpasst. Geht man nach der üblichen Zeitspanne von 2 bis 2 1/2 Jahren, die Apple in der Vergangenheit zwischen seinen Produktgenerationen verstreichen hat lassen, steht also schon bald eine grundlegende Überarbeitung an.
Überarbeitung
Und tatsächlich könnte es bereits im dritten Quartal so weit sein: Wie AppleInsider in Berufung auf interne Quellen beim Computerhersteller berichtet, arbeitet das Unternehmen derzeit eifrig an neuen MacBook und MacBook Pro-Modellen.
Material
Während bei den Baugrößen kaum Änderungen erwartet werden, will Apple künftig angeblich durchgehend auf ein Gehäusematerial setzen. Demnach sollen die neuen MacBooks ebenfalls von einer Aluminiumhülle umgeben sein. Wenig überraschend auch, dass einige der Features des MacBook Air in die anderen Modelle einfließen sollen, etwa das Multitouch-Trackpad oder die Tastatur des schlanken Apple-Neulings.
Plattform
Doch auch bei den Internas soll es einmal mehr Veränderungen geben. So plant Intel Mitte des Jahres die Einführung der neuen "Montevina"-Plattform (Centrino 2), die wieder ein neues Board benötigt. Da Apple üblicherweise recht flott auf neue Intel-Angebote wechselt, wäre der Einsatz von "Montevina" wohl ein passender Start für die neuen Apple-Notebooks.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen