Freitag, 11. April 2008

UMTS iPhone in 60Tagen?

Wall Street Journal-Kolumnist Walt Mossberg hat im Zuge einer Konferenz zum Thema Breitband in den USA betont, dass Apple bereits in 60 Tagen eine 3G-Version des iPhones herausbringen wird. Ein Video-Beitrag von Beet.tv hat die Aussage festgehalten (im dritten Drittel).Anlass für Mossbergs Äußerungen war sein Vortrag zur miserablen Breitband-Situation in den USA. Der Markt und die Konsumenten drängen zwar auf moderne Internet-Anwendungen wie Video on Demand und Fernsehen über IP-Stream, die schwachen Angebote der Provider würden die Internet-Revolution allerdings bremsen. So würden in den USA Anbindungen mit 768 kb/s immer noch als Breitband verkauft, wobei in Nordeuropa und in Asien Anbindungen jenseits der 20 Mbit/s schon Standard seien.

Mobilfunkmarkt

Ähnlich schlecht sehe es am Mobilfunkmarkt aus. Spätestens mit dem iPhone sei seiner Ansicht nach klar, dass das Internet auch in der Hosentasche verfügbar sein muss. Das größte Hindernis hierfür seien ebenfalls schmalbandige Netze basierend auf EDGE-Technologie. UMTS-Geräte erreichen aber zunehmend auch den US-Markt. Apple würde sein UMTS-iPhone demnach bereits im Juni bringen.

Bestätigung

Zuvor hatte auch AT&T Mobility-Chef Ralph de la Vega verkündet, das 3G-iPhone würde "innerhlab der nächsten Monate" erscheinen.

Apple hat bislang keine der Aussagen offiziell bestätigt.

Keine Kommentare: