Comscore-Studie zeigt deutlichen Trend in Richtung Apple - Blackberrys unangefochten an erster Stelle
Laut einer Statistik des Marktforschungsunternehmens ComScore sind in den USA erstmals tatsächlich mehr iPhones im Gebrauch als Windows Mobile-Handys. In den drei Monaten bis Ende Oktober konnte das Smartphone von Apple ordentlich zulegen, während die Nutzung von Windows Mobile-Geräten praktisch stagnierte. Unangefochten an der Spitze sind RIMs Blackberrys, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen.
Starke Konkurrenz
Einen positiven Trend verzeichnen ebenfalls Android- und Palm-Handys, wobei Android bis zu den nächsten Zahlen im Februar dank "Droid" und Co. ordentlich zulegen dürfte. Symbian ist zwar ebenfalls am aufsteigenden Ast, die Nokia-Telefone spielen in den USA allerdings noch eher eine untergeordnete Rolle.
Unter Druck
Für Microsoft wird die Schlacht am Handy-Markt im härter. Nachdem Windows Mobile 6.5 eher negative Kritiken einstecken musste, werden alle Hoffnungen auf Version 7 gesetzt. WM 7 soll allerdings erst Ende 2010 erscheinen, bis dahin läuft man in jedem Fall Gefahr Boden zu verlieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen