Technologie soll intuitiveres Zusammenspiel von Betrachter und Displays ermöglichen
Apple hat einen Patentantrag eingereicht, der "neue Methoden und Systeme zur Ausrichtung der Bildschirmanzeige basierend auf der Position des Betrachters" beschreibt. Demnach arbeitet das Unternehmen an neuen Head-Tracking-Lösungen für Displays.
Betrachtungswinkel
Ziel ist es, dass der Betrachter am Display abgebildete Objekte von verschiedenen Blickwinkeln aus betrachten kann, in dem er auf natürliche Weise seinen Kopf in die eine oder andere Richtung neigt. Dies soll ein intuitiveres Zusammenspiel zwischen Nutzer und Technologie ermöglichen. Die Position des Kopfes kann von einer Kamera oder Infrarotsensoren erfasst werden. Je nach Bewegung des Kopfes wird das Bild automatisch neu ausgerichtet.
Head-Tracking ist an sich keine neue Technologie. Der breite kommerzielle Einsatz ist allerdings noch nicht gegeben. Bislang nutzen neben Simulatoren auch einige wenige Spiele die Technologie. Eines der großen Projekte, die HT unterstützen werden, ist das kommende Rennspiel "Gran Turismo 5", dass in der Cockpit-Ansicht die Übersicht durch HT verbessern möchte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen