
Seit 2006 heizen mehr als 60 Spots das Verhältnis zu Microsoft kräftig an und sollen AnwenderInnen zum Umsteig animieren
Im Jahr 2006 startete der US-Computerkonzern Apple seine, von TBWA\Media Arts Lab gestaltete, "Get a Mac"-Kampagne. Seit damals wurden mehr als 60 verschiedene Spots gedreht, die sich über Microsoft und PCs lustig machen und die AnwenderInnen zu einem Umstieg auf Apple animieren sollen.
"Kampagne der Dekade"
Nun hat AdWeekMedia die "Get a Mac"-Kampagne zur besten Werbekampagne der Dekade gewählt. In der Begründung heißt es: "Die mehr als 60 Ads bringen Menschlichkeit in die Welt der Techik. Die "Live-Cartoon"-artigen Spots zeigen ein tiefes Verständnis für die AnwenderInnen und deren Art und Weise sich - auch emotionell - mit Technologie zu identifizieren. Die Genialität liegt auch im Casting: Der Mac-Guy, Justin Long, ist eine jüngere Version von Steve Jobs - der sich in seiner Haut wohl fühlt und dem PC-Guy, John Hodgman, als rundliche, blasse Version von Bill Gates. Für Apple als Marke schaffte die Kampagne den Eindruck man sei ein cooles und gesetztes Unternehmen, das sich über seine Konkurrenten lustig macht."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen