Freitag, 9. Oktober 2009

Light Peak: Eine Idee von Apple?

Eine Schnittstelle für alles

Mit Light Peak sollen in Zukunft Schnittstellen wie USB, Firewire, Display-Anschluss sowie Ethernet durch eine einzige optische Verbindung ersetzt werden können. Sowohl Sony als auch Apple unterstützen Intels Arbeit. Der Konzern hat die Technologie am Intel Developer Forum präsentiert. Apple soll die Technologie jedoch in Auftrag gegeben haben. Die Gespräche dafür seien persönlich zwischen Apple-CEO Steve Jobs und Intel-Chef Paul Otellini geführt worden.

100 Gbit/s

Die ersten Macs mit Light Peak könnten nach den Informationen der Blogger bereits Ende nächsten Jahres zu Apples Back-to-School-Programm auf den Markt kommen. 2011 sei zudem eine mobile Variante für iPhone und Co geplant, die weniger Strom verbrauchen soll. Während momentan noch eine Übertragung von 10 Gbit/s erreicht wird, soll die Geschwindigkeit in Zukunft auf 100 Gbit/s erhöht werden. Engadget glaubt, dass Apple den neuen USB-Standard 3.0 auslassen und direkt auf Light Peak wechseln könnte.

Keine Kommentare: