Mittwoch, 18. August 2010

iPad mini im Anflug

Mehrere Medien berufen sich auf "verlässliche Quellen" –iPad-Nachfolger könnte im Jänner 2011 präsentiert werden

Mehrere Medien berichten davon, dass der Nachfolger des iPads mit einem 7 Zoll großen Display ausgestattet sein soll. Der Screen des iPad 2 würde damit ziemlich genau in der Mitte zwischen dem 9,7-Zoll-Bildschirm des ersten iPads und dem 3,5 Zoll großen Display des iPhone 4 liegen. Nun rätseln Apple-Beobachter, ob es sich nur um eine weitere Sommerloch-Meldung handelt, oder ob tatsächlich etwas an den Gerüchten dran ist.

OLED oder Retina-Display

Digitimes, iLounge und Economic Daily News berufen sich auf "verlässliche Quellen". So haben Digitimes und die Economic Daily News gehört, dass das neue iPad mit einem IPS-Display ausgestattet sein wird. Auch beim iPhone 4 kommt ein IPS-Screen zum Einsatz, der von Apple "Retina-Display" getauft wurde. Es scheint nur logisch, dass Apple für das nächste iPad auf diese Technologie setzt und die Auflösung hochschraubt. Laut Digitimes sollen sowohl das "alte" iPad auch auch das 7-Zoll-Modell einen neuen ARM Cortex A9-Prozessor erhalten.

Anfang 2011

Beim möglichen Marktstart gehen die Berichte auseinander. Die Economic Daily News will laut der Übersetzung von Thinq.co.uk erfahren haben, dass es noch vor Weihnachten so weit sein soll. In dem Fall würde Apple jedoch mit seiner Tradition brechen. Wahrscheinlicher ist eine Präsentation im Jänner 2011 und ein Marktstart im Frühjahr, wovon auch in den anderen Berichte ausgegangen wird.

Warum ein kleineres iPad?

Apple könnte mehrere Beweggründe für ein kleineres iPad haben. Das Gewicht des aktuellen Tablets wurde oft als Kritikpunkt genannt - das Gerät wiegt 680 bis 730 Gramm (je nach Ausstattung mit oder ohne 3G-Modul). Ein kleineres Modell würde auch weniger wiegen. Zudem arbeiten einige Konkurrenten wie etwa Dell an kleineren Tablets. Das Streak ist mit einem 5-Zoll-Display ausgestattet. Mit einem zweiten, kleineren iPad könnte Apple auch diesen Markt abfangen. Und zu guter Letzt würde eine kleinere Version auch weniger kosten. Allerdings ist Apple auch dafür bekannt, Erfolgsrezepte nicht so schnell ändern. Das iPad hat einen erfolgreichen Marktstart hingelegt - in den ersten 80 Tagen nach dem Verkaufsstart wurden drei Millionen Geräte verkauft. Es scheint daher unwahrscheinlich, dass Apple das 9,7-Zoll-Modell komplett gegen ein kleineres austauscht.

Keine Kommentare: