Flexibel
Weiters hieß es von Seiten des Marketingchefs Hendrik Kasteel, es werde "flexiblere" Angebote geben. T-Mobile wollte keine Verkaufszahlen zum aktuellen iPhone-Modell, das man seit März des Jahres exklusiv für den heimischen Markt vertreibt, nennen. Doch erhoffe man sich mit der 3G-Variante den Durchbruch.
Verbreitung
Laut T-Mobile kursieren seit der Markteinführung etwa 18.000 Apple-Handys in den Netzen heimischer Mobilfunker. Wie viele davon entsperrte Geräte sind, wollte man nicht verraten. Gerade in Europa lässt der Erfolg des iPhones noch auf sich warten. Wie berichtet, sträuben sich die Kunden vor den Exklusivverträgen und warten auf eine 3G-Version des Internet-Handys.
Produktion
Die Produktion soll nach aktuellen Medienberichtenbereits anlaufen. Aus dem Umfeld des Chipherstellers Infineon hieß es, die Produktion würde noch in diesem Quartal anlaufen. Marktbeobachter rechnen mit der Präsentation des neuen Modells im Zuge der Worldwide Developers Conference vom 9. bis 13. Juni in San Francisco und einer Markteinführung im Herbst. Derweil geht man auch davon aus, dass bis zu drei neue Modelle für unterschiedliche Zielgruppen auf den Markt kommen werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen